Wo
Wie schwer es ist, eine zum Tod führende Krankheit zu akzeptieren, können wahrscheinlich nur die wenigsten nachvollziehen. Aber auch chronische Krankheiten, die nicht zum Tod führen, sind sehr schwer zu akzeptieren. Man ist selbst sein größter Feind. Der Betroffene und deren Angehörige führen oft einen endlosen Kampf gegen sich selbst und seinen Körper/ den Körper des Betroffenen. Aggressionen und Frust bestimmen den Alltag, sie verschlimmern zum Teil das körperliche Befinden immens. Oft fehlt durch diese Reaktion der Raum für innere Ruhe, obwohl dies so wichtig wäre. In dieser Veranstaltung bekommen Sie die 5 Phasen vorgestellt- wir werden anhand von Beispielen nützliche Tipps in den jeweiligen Phasen besprechen.
Referentin:
Ruth Mengel, MBA, Resilienz Trainerin
Sie möchten teilnehmen?
Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich unten über das Buchungsformular an.