Wo
Wie verhalte ich mich an Unfallstellen?
Und wie sichere ich sie ab? Was gilt es beim Retten aus einer Gefahrenzone und in Bezug auf Schutzverhalten zu beachten? Was tue ich für meine eigene Sicherheit? Wann wähle ich die 112?
Diese und weitere Fragen werden im Rahmen des Kurses beantwortet. Zudem erklären wir Ihnen die wesentlichen Aspekte, die es bei der psychischen Begleitung von Verletzten (Betreuen und Beobachten) zu beachten gilt.
Sie bekommen Einblicke in die Wundversorgung, sowie in Erste-Hilfe-Maßnahmen insbesondere bei:
- Akuten Erkrankungen
- Temperaturbedingten Störungen
- Äußeren Verletzungen
- Verletzungen am Kopf/Bewegungsapparat.
Gemeinsam üben wir
- die Stabile Seitenlage und
- die Wiederbelebung mit und ohne AED.
Sie bekommen auch vermittelt, was Sie bei der Helmabnahme bei Motorradunfällen bedenken sollten.
Dieser Lehrgang wendet sich an alle Interessierte, die Kenntnisse in der Ersten Hilfe erlernen möchten. Für Führerscheinanwärter ist dies ebenfalls der notwendige Kurs.
Referent
Ulf Mielke
Erste Hilfe Ausbilder
Sie möchten teilnehmen?
Diese Veranstaltung ist kostenpflichtig. Die Teilnahmegebühr beträgt 35 Euro. Anmeldung bis zum 12.02.2019 unter einer der folgenden Möglichkeiten:
- online: www.kurs-anmeldung.de oder
- telefonisch: 04819027901 oder
- per E-Mail: a.franzenburg@drk-dithmarschen.de oder
- per E-Mail: ruth.mengel@aerztezentrum-buesum.de
Teilnehmerzahl auf 16 begrenzt.
Wir freuen uns auf Sie!