Wo
Wie stellt man einen Antrag an die Pflegeversicherung? Was sind die wesentlichen Kriterien der Pflegeversicherung? Wie gestaltet sich eine Begutachtung in der Praxis? Welche Unterstützungsmöglichkeiten werden in der Pflegeversicherung unterschieden? Was versteht man unter Verhinderungspflege? Wann kann ich ambulante Leistungen in Anspruch nehmen? Was ist der Unterschied zwischen Kurzzeitpflege und Tagespflege?
Diese und weitere Fragen werden im Rahmen des Vortrags erläutert.
Sie werden ausreichend Zeit haben, um Fragen an die Referentin zu stellen.
Referent
Kerstin Magnussen
Kreis Dithmarschen, Fachdienst Gesundheit und Betreuung
Sie möchten teilnehmen?
Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich unten über das Buchungsformular an.
Wir freuen uns auf Sie!