Wo
Das Lebensende und das Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos. Obwohl die meisten Menschen sich wünschen zuhause zu sterben, stirbt der größte Teil der Bevölkerung in Krankenhäusern und Pflegeheimen. In diesem Basis- Kurs können Sie erfahren, was sie für ihre Mitmenschen am Ende des Lebens tun könnten. Es werden mögliche Beschwerden thematisiert, die Teil des Lebens sein können und wie Sie bei der Linderung helfen können. Zusammen mit der Referentin überlegen die Teilnehmer gemeinsam, wie man Abschied nehmen kann. Es werden unsere Möglichkeiten und Grenzen besprochen. Dieser Kurs richtet sich an ALLE Menschen, die sich über die Themen rund um das Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren wollen.
Um eine Spende zugunsten des Hospizvereins Dithmarschen in Höhe von 10 Euro wird gebeten.
Referentinnen
Jutta Bergmann
Krankenschwester, Palliativ Care Koordinatorin im Hospizverein
Jutta Klär
Ehrenamtliche Mitarbeiterin Hospizverein
Sie möchten teilnehmen?
Die Teilnahme ist kostenfrei.
EINE TEILNAHME IST NUR NACH VORHERIGER ANMELDUNG MÖGLICH. DIE PANDEMIE SCHUTZMASSNAHMEN SIND ZWINGEND EINZUHALTEN. ES BESTEHT AUCH WÄHREND DER VERANSTALTUNG MASKENPFLICHT!
Bitte melden Sie sich über unser Online-Formular an.
Wir freuen uns auf Sie!