Wo
ACHTUNG – DIESE VERANSTALTUNG FINDET NICHT STATT!
Psychotherapie ist die Behandlung von psychischen Leiden. Dies können Trauma- Folgestörungen, Angst, Depressionen, Persönlichkeitsstörungen, Zwänge, psychosomatische Erkrankungen oder Folgen körperlicher Erkrankungen sein.
Für die Behandlung gibt es unterschiedliche Methoden. Die Behandlung kann von speziell ausgebildeten Diplom Psychologen und Medizinern durchgeführt werden. In diesem Vortrag bekommen Sie einen Einblick über die formalen Kriterien, wie z.B. den Zugangskriterien sowie die Möglichkeiten der Kostenübernahme durch die Krankenkassen.
Des Weiteren erfahren Sie etwas über die unterschiedlichen Formen der Psychotherapie. Sie bekommen zudem einen Überblick darüber wann eine ambulante, wann eine stationäre Behandlung nötig ist. Im Anschluss besteht ausreichend Zeit um Fragen zu stellen.
Referentin
Anna E. Dott
Diplom Psychologin, Diplomsportlehrerin, psychologische Psychotherapeuten, Supervisorin BDP
Sie möchten teilnehmen?
Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich über unser Online-Formular an.