Wo
Informationsveranstaltung (IV)
Der Schlaganfall ist die dritthäufigste Todesursache in der Bundesrepublik und der häufigste Grund für erworbene Behinderungen. Wird ein Schlaganfall schnell erkannt und zeitnah behandelt, steigen die Genesungsaussichten für den Patienten erheblich.
Denn je nach Art und Schwere des Ereignisses sowie der verstrichenen Zeit bis zum Einsetzen der Behandlung kann die Skala der Schlaganfall-Folgen von völliger Beschwerdefreiheit bis zur Schwerbehinderung mit lebenslanger Pflegebedürftigkeit reichen. Sie werden in diesem Vortrag darauf sensibilisiert Symptome rasch zu erkennen, zudem erhalten Sie wichtige Informationen darüber was Sie selbst dafür tun können um das Risiko eines Schlaganfalls zu minimieren.